Übungsleiter*in C - Kinderturnen
Ausbildung (Profillehrgang)
Kinderturnen ist das Fundament für alle weiteren Sportarten. Im Eltern-Kind-Turnen und Kleinkinderturnen steht das Sammeln vielseitiger Bewegungserfahrungen mit und ohne Geräte zum Erlernen der Grundtätigkeiten und Fertigkeiten im Vordergrund. Im Kinderturnen werden durch vielfältige Angebote die motorischen Fähigkeiten geschult.
Inhalte
Bewegungslandschaften und Beweglichkeit:
• Sinn und Zweck einer Bewegungslandschaft
• Aufbau von Landschaften. Was ist zu beachten?
• Wie kann ich improvisieren?
• Altersgruppen übergreifende Gestaltung (1 - 7 Jahre)
• Methodische Übungsreihen
• Sportpädagogische Grundlagen
• Kinderturnabzeichen
Spiele:
• Zum Stundeneinstieg, Aufwärmen
• Als Hauptteil und zur Auflockerung zwischendurch
• Zum Stundenausklang Lieder, Tänze, Kommunikation:
• Viele schöne (Lauf-) Lieder und Rhythmen
• Gemeinsam mit Eltern und/oder anderen Kindern
• Gewaltfreie Kommunikation
Entspannung:
• Kinderyoga
• Viele Entspannungsgeschichten kennen lernen und ausprobieren
Voraussetzung:
- Mindestalter 16 Jahre
- Grundlehrgang oder andere Qualifikation z.B. Erzieher*in, Übungsleiter*in, pädagogische Fachkraft
- Erste-Hilfe-Schein (9 LE)
Ausbildung: A 3
Termin: 1. Block : 18.03 - 19.03.23
2. Block : 15.04 - 16.04.23
3. Block : 12.05 - 14.05.23
Prüfung: 24.06. - 25.06.23
Zeit: Fr 17.00 – 21.00, Sa+So 09.00 – 18.00
Stundenumfang: 80 LE
Kosten: Mitglieder/Gymcard € 390,-/Externe € 455,-
Ort: Haus Vorwärts, Violenstr. 27, 28195 Bremen
Meldeschluss: 23.02.2023
Referent*innen: Iris Kwast/ Jutta Susemiehl
Anmeldeformular:
Hier können sie sich anmelden