4XF Functional Training (Basic)

Functional Training ist eine Trainingsmethode, bei der die unterschiedlichen Muskelgruppen nicht isoliert, sondern, integriert in unterschiedliche Bewegungsmuster, trainiert werden. Durch das Training in Muskelketten – das sind Muskeln bzw. Muskelgruppen, die erst durch ihr Zusammenspiel komplexe Bewegungen erzeugen – verbessern sich deren Zusammenarbeit und somit auch die Leistungsfähigkeit sowie die Funktionalität. Dies kommt sowohl dem Athleten als auch dem Freizeitsportler und normalen Endverbraucher zugute, da sich das Konzept des Functional Trainings sehr stark an der Funktionalität von Alltags- und Sportbewegungen orientiert. Die Ausbildung zum 4XF-Functional Training Coach setzt sich aus Basis- und Aufbaumodulen zusammen. Dabei müssen 1 Pflichtmodul und mindestens 2 der 4 Basismodule mit 15 LE absolviert werden. Zur Erlangung des Zertifikats „4XF-Functional Training Coach (DTB)“ ist die Teilnahme an mindestens einem Aufbaumodul Voraussetzung. Das Zertifikat „4XF-Functional Training Coach (DTB)“ ist unbegrenzt gültig und muss nicht verlängert werden.

Die Weiterbildung zum 4XF Instructor Functional Training stellt das Einstiegs- und Pflichtmodul der modularen Ausbildung zum 4XF Functional Training Coach dar. Es werden die Grundlagen des Functional Trainings vermittelt. Weiterentwicklung und Fokussierung auf das Wesentliche sind wichtige Aufgaben, denen wir uns permanent stellen. Deshalb hat die Ausbildung zum 4XF Functional Training Coach seit 2019 eine neue Struktur. Teilnehmende bis einschließlich 2018 wenden sich bitte an das für sie zuständige Akademie-Zentrum.

Inhalte:
• Die 4XF Functional Training-Philosophie
• Grundlagen des Functional Trainings/Medizinischer Hintergrund
• Trainingsmethodik
• Gestaltung einer Trainingseinheit
• Einfache Trainingsprogramme
• Intervall- und Zirkeltraining
• Trainingsgeräte und Tools
• Dynamisches Aufwärmen, Mobility, Cool-down
• Basisübungen und Basic Workouts zur Steigerung von Flexibilität/ Schnelligkeit/ Stabilisation und Rumpfkraft (Core)/ Kraft/ Koordination/ Ausdauer
• Grundlegende Progressionen erlernen

Abschluss:
Zertifikat „4XF Instructor Functional Training (Basic)“

Voraussetzungen:
• Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining
• Oder Basismodul DTB-Fitnesstrainer*in Studio (ehemals GeräteFitness)
• Oder Basismodul DTB-Trainer*in GroupFitness
• Oder eine gültige ÜL-/Trainer*in-Lizenz
• Oder eine professionelle Ausbildung
 

Lehrgang:              W2
Termin:                  25.- 26.03.2023
Zeit:                       Sa 10.00 -17.00 Uhr / So 09.00 - 17.00 Uhr
Stundenumfang:    17 LE
Kosten:                  Mitglieder /GymCard € 225,-/ Externe € 265,-
Frühbucherrabatt: 10,- €
Ort:                        Haus Vorwärts, Violenstr. 27, 28195 Bremen
Meldeschluss:       02.03.2023
Referent:               Christoph Weber

Aktueller Status: 
Anmeldung möglich