Oktober 2022

Deutschland – Cup Dance 2022

Am 2./3. 10. 2022 fand der Deutschland – Cup in Röbel an der Müritz statt.
37 Teams in 3 Altersklassen, Jugend, Erw. 18 + und Erw. 30 + stellten sich dem Vergleich.
Auch Sportlerinnen aus Bremen, vom Verein Bremen 186o ,waren dabei.
In der Altersklasse 30 + standen 10 Teams aus Deutschland auf der Starterliste.
Es gab eine Vor- und Zwischenrunde, in der sich die Teams für das Finale qualifizieren konnten.
Jeweils die besten 8 Teams. Die Gruppe „ Rhythmix“ von Bremen 1860 stellte sich in dieser
Klasse als Bremer Landesmeister dem Vergleich.
Das Team trainiert seit mehreren Jahren zusammen, aber in diesem Jahr zum ersten Male in
neuer Besetzung. Neben der Stammmannschaft Vanessa Bahlert, Luzie Krüger, Jasmin Weseloh
und Corinna Wiatrek, kamen Inga Mönter, Frauke Weiß und Melanie Zinke neu dazu.
„Grease“ war der neugewählte Musiktitel für den Tanz.
Musik und die Choreografie kamen sehr gut beim Kampfgericht und Publikum an und sorgte
für gute Stimmung in der Halle.
Auch in diesem Jahr überzeugte die Gruppe mit ihrer Synchronität . Spannung bis zur letzten
Minute war angesagt, denn die Wertungsergebnisse wurden erst bei der Siegerehrung
mitgeteilt.
Die Gruppe Rhythmix hatte ihr persönliches gestecktes Ziel erreicht, Finalplatz.
Mit Platz 7 waren die Gymnastinnen sehr zufrieden und traten gemeinsam mit der
Kampfrichterin Fenja Mons die Rückreise an.

M. Gerdes
Landesfachwartin Gymnastik und Tanz

Kommunikation und Körpersprache - ONLINE - Anmeldung möglich!

 

Konfigurieren

Nicht immer wird das „gesagte bzw. gemeinte“ auch von unserem Gegenüber so verstanden. Kommunikation findet auf unterschiedlichen Ebenen statt und es fließen viele Faktoren mit ein. Neben der Sprache spielen auch unser Körper und unser Verhalten eine große Rolle.

Inhalt:

  • Definition Kommunikation
  • Kommunikationsmodelle
  • Körpersprache
  • Wahrnehmung

Lehrgang: F11

Termin: Di 18.10.2022
Zeit: 18.00 - 21.00 Uhr
Anerkennung: 4 LE/ ÜL-C / ÜL-B und Ausbilderdiplom
Kosten: Mitglieder € 22,-/ GymCard € 24,-/ Externe € 28,-
Referentin: Martina Redeker

Anmeldeformular:
Hier können sie sich anmelden

Trauer um Dieter Böttcher

Der Bremer Turnverband trauert um Dieter Böttcher, der am 23.09.2022 im Alter von 75 Jahren plötzlich verstorben ist. Über viele Jahre war Dieter Böttcher Landesfachwart Korbball und auch Landes-Schiedsrichterwart im Bremer Turnverband. Er war über Jahrzehnte „das Gesicht“  und der  Meistermacher im Korbballsport im Lande Bremen. Mit seinem Verein der SG Findorff (seinerzeit TvdB) hat er Deutsche Meistertitel bei den Damen, der Jugend und den Schülerinnen nach Bremen-Findorff holen können. 30 Deutsche Meistertitel an der Zahl. Er war ein erfolgreicher Trainer. Seine Fachkompetenz und sein Engagement für den Korbballsport waren in Bremen und auch auf Bundesebene sehr geschätzt. Für seine Verdienste wurde Dieter Böttcher unter anderem mit der Ehrennadel des Bremer Turnverbandes ausgezeichnet. Wir erinnern uns mit Dank und Anerkennung an Dieter Böttcher.

Unsere Anteilnahme gilt seiner Ehefrau Ute und seinem Sohn und Familie.

 

Bremer Turnverband e.V.

- Präsidium -