Februar 2023

Tuju-Stars 2023 am 18. März

Endlich wieder Tuju-Stars live in Bremen!

Am Samstag, dem 18. März startet der diesjährige Showwettbewerb der Turnerjugend in der Halle der SVGO Bremen (Sperberstr. 3-5, 28239 Bremen). Turnen, Zirkus und Akrobatik stehen im Mittelpunkt, wenn die Gruppen in der stimmungsvoll beleuchteten Halle zur Qualifikation für das Bundesfinale "Tuju-Stars" antreten.
Die von Sportsenatorin Anja Stahmann als Schirmfrau unterstützte Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr, Einlass in die Halle ist ab 17:30 Uhr. Tickets sind bereits ab 16:30 Uhr an der Tageskasse vor Ort erhältlich. Der Eintritt kostet für Erwachsene 5 €, Kinder erhalten ermäßigte Tickets für 2 €. 

DTB-Kursleiter*in Entspannungstechniken

Entspannungstechniken bieten einen großen Spielraum, auf den sowohl Stressprophylaxe als auch Stressbewältigung Einfluss zu nehmen. Richtig zu entspannen ist wichtig für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Die Möglichkeiten, sich effektiv entspannen zu lernen, sind vielfältig. Diese Weiterbildung bietet einen umfangreichen Einblick in die Wirkmechanismen der Entspannung und zeigt in Theorie und Praxis führende Entspannungstechniken auf.

INHALTE:
▪ Was ist Entspannung?
▪ Autogenes Training
▪ Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
▪ Die Kraft des Atmens
▪ Achtsames Bewegen
▪ Bildmeditation / Fantasiereisen
▪ Anleiten von Entspannungsübungen
▪ Planung und Durchführung eines
Entspannungskurses
▪ Modellstunden

LEHRMATERIAL:
In dieser Weiterbildung sind umfangreiche Lehrmaterialien enthalten.

VORAUSSETZUNGEN:
▪ Basismodul Fitness- und Gesundheitstraining
▪ oder gleichwertige sportfachliche Ausbildung/Studium (u.a. ÜL-/Trainer*in-Lizenz)

ABSCHLUSS:
Zertifikat „DTB-Kursleiter*in Entspannungstechniken“

Lehrgang:              W1
Termin:                   03. - 05.03.2023
Zeit:                        Fr 17.00 – 21.00 Uhr/ Sa und So 09.00 – 18.00 Uhr
Stundenumfang:    25 LE
Kosten:                  Mitglieder/GymCard € 220,- / Externe € 265,- ohne V/Ü
Frühbucherrabatt: 15,- €
Ort:                        Haus Vorwärts, Violenstr. 27, 28195 Bremen
Meldeschluss:       09.02.2023
Referentin:            Natascha Rohne

Aktueller Status: 
Anmeldung möglich