ATP - das standardisierte Kursprogramm

Einweisungsveranstaltung in das standardisierte Kursprogramm „ATP“
Fortbildung für ÜL-B „Sport in der Prävention“

In der 8 LE-umfassenden Einweisungsveranstaltung werden neben zahlreichen Praxisbeispielen vor allem der Aufbau und die Kursstruktur des ATP vermittelt, welches sich an den Qualitätskriterien des Siegels „PLUSPUNKT GESUNDHEIT.DTB / SPORT PRO GESUNDHEIT“, den Qualitätskriterien der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) und somit auch an den Qualitätskriterien der Krankenkassen orientiert.
Die Übungsleiter erhalten ein umfangreiches Kursleitermanual, welches neben den Grundlagen des ATP auch die Stundenbilder, Unterrichtsmaterial für den Kursleiter, Teilnehmerunterlagen sowie Formularvordrucke zur Organisation und Umsetzung des Kurses enthält. Des Weiteren erfahren die Übungsleiter, was bei der Durchführung eines ATP-Dauerangebotes zu beachten ist und bekommen hilfreiche Tipps zur Überführung von Kursteilnehmenden in ein anschließendes Dauerangebot.

Voraussetzung:
2. Lizenzstufe „Sport in der Prävention“ (Haltung und Bewegung)
oder professionelle Ausbildung (Sportwissenschaftler, Physiotherapeut*innen, Sport- und Gymnastiklehrer*innen und gleichwertige Ausbildung) mit gesundheitsorientierter Ausrichtung.

Abschluss:
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Übungsleiter*innen ein Zertifikat. Das Zertifikat ist unbegrenzt gültig und muss nicht verlängert werden. Teilehmer*innen mit einer Lizenz der 1. Lizenzstufe erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

Lehrgang: F 28
Termin: 26.11.2022
Zeit: So 10.00 – 17.00
Anerkennung: 8 LE / ÜL-C / ÜL-B und Ausbilder-Diplom
Kosten: Mitglieder € 60,-/Gymcard € 66,-/ Externe € 72,-
Ort: Haus Vorwärts, Violenstr. 27, 28195 Bremen
Meldeschluss: 13.11.2022
Referentin: Sabine Kathmann

Aktueller Status: 
Anmeldung möglich