Bremer Turnverband

Verband für Leistungs-, Breiten-, Freizeit – und Gesundheitssport

Der Bremer Turnverband ist der größte Sportfachverband im Lande Bremen. In seinen 70 Mitgliedsvereinen werden flächendeckende und vielseitige Angebote organisiert.
Der BTV versteht sich als treibende und vorausschauende Kraft für sportliche und gesellschaftliche Innovationen. Das oberste Ziel seines Handelns ist es, alle Menschen in Bremen und Bremerhaven mit neuen Ideen und bewährten Konzepten in Bewegung zu bringen.

Unsere Schwerpunkte:
Kinderturnen. Das Projekt „Junge Familien in Schwung“ befasst sich u.a. mit der Bewegungsförderung von Kindern im Vorschulalter und hat mit Partnern (Behörde,Verbände, LSB, AOK ; Unfallkasse Bremen etc.) viele Konzepte entwickelt. U.a. die gleichnamige Broschüre in der alle Mitgliedsvereine mit ihren Angeboten aufgelistet sind. Der jährlich stattfindende Kinderturnsonntag sowie der anerkannte Bewegungskindergarten.

„Gymwelt“ - Gymnastik, Fitness und Gesundheit“ sowie Gymnastik & Tanz und Aerobic bewegen mehr Menschen als die Fußballer und Tennisspieler zusammen. Prävention und sinnvolle Freizeitangebote für alle ist Gegenwart und Zukunft im BTV.

Qualifizierung:
Die BTV - Akademie ist ein umfassendes Qualifizierungszentrum für Multiplikatoren aus der Turn- und Gymnastikszene in Bremen und Bremerhaven. Viele Trainer und Übungsleiter haben hier ihre Ausbildungen und Fortbildungen absolviert. Neue Trends haben so auf schnellen Wegen die Praxis in den Vereinen gefunden.

Olympische Sportarten:
Der Turnverband betreut drei Olympische Sportarten:
Die Rhythmische Sportgymnastik - Der Bundesstützpunkt (BSP) für Rhythmische Sportgymnastik in Bremen ist der einzige Bundesstützpunkt im norddeutschen Raum. Die Stützpunkthalle wurde an die Sporthalle der Universität angebaut. Der BSP ist vereinsneutral. www.BSP-RSG-bremer-turnverband.de.

Das Gerätturnen findet wieder mehr Beachtung.
Im Trampolinturnen streben junge TurnerInnen wieder zu nationalen Wettkämpfen.
Geturnt wird in drei Kreisen: Turnkreis Bremen-Stadt, Turnkreis Bremen-Nord und Turnkreis Bremerhaven.

Die Turnspiele Korbball, Faustball und Prellball mit ihren Ligabetrieben haben in den letzten Jahren besonders im Korbball und im Prellball Erfolge zu verzeichnen.
Ebenso gehören die Spielmannszüge zu den Ressourcen des BTV.

Sport-Events:
Turnshows, TANZwoche, Kongresse oder internationale RSG-Turniere. Der BTV organisiert Events aller Größenordnungen, ob glamouröse Galas, Meisterschaften oder Kongresse sowie Kultur-, Sport - und Wanderfahrten.

Geschäftsstelle
Violenstraße 27
28195 Bremen
Tel: +49 (421) 20 31 55 - 70
 
Geschäftszeiten:
Di, Mi, Fr    9.30 h - 13.00 h
Mo            16.00 h - 18.00 h
Do            16.00 h - 18.00 h