Kinderturnsonntag des Bremer Turnverbandes wurde mit Begeisterung angenommen

 

Es war wieder einmal soweit:

 Die Turnhallen verschiedener Vereine wurden, wie in jedem Jahr wieder für Kinder geöffnet, um ihnen das Turnen im Verein näher zu bringen ohne im Verein angemeldet sein zu müssen. Es kamen Eltern mit ihren Kindern (sogar ein Baby war dabei), aber auch interessierte Kinder in Begleitung von Freunden oder auch ganz alleine um sich das Turnen einmal anzusehen. Teilweise sogar mehr als im letzten Jahr. Die vielen Übungsleiter/innen und ihre ehrenamtlichen Helfer gaben sich wieder sehr große  Mühe, um den Kindern einen unvergesslichen Tag zu bescheren. So wurden Bewegungslandschaften für Krabbelkinder und auch für die 3 bis 5 jährigen sowie Gerätelandschaften für die 6 bis 12 jährigen aufgebaut. Es konnte nach Herzenslust getobt, gespielt und geturnt werden. Auch Ballsportarten konnten ausprobiert, oder es wurde  zu Bewegungsliedern über die klassischen Turngeräte wie Barren, Seile, Ringe und Schwebebalken geturnt, aber auch selbstgebaute Rutschen und Spielgeräte konnten nach Herzenslust ausprobiert werden. Immer standen die Übungsleiter mit Rat und Tat zur Seite. Wer wollte konnte auch einen freiwilligen Leistungsnachweis in Form des Kinderturnabzeichens der Deutschen Turnerjugend absolvieren. Fast die Hälfte der jungen Hallengäste beim MTV Eiche-Schönebeck machte von diesem Angebot Gebrauch und verließ die Turnhalle mit einem frisch erworbenen Abzeichen. Im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit der Grundschule Schönebeck wurde das Kinderturnabzeichen am Montag und am Dienstag an 200 Grundschüler verliehen. Angesichts der hohen Resonanz und auf Nachfrage anwesender Väter erwägt man in Reihen des MTV Eiche-Schönebeck, in Zukunft häufiger Sonntagstermine fürs Eltern-Kind-Turnen anzubieten. "Wir hören uns derzeit noch um, wie hoch das Interesse an dem Angebot ist und werden diese Idee auf der nächsten Sitzung dem Vereinsvorstand unterbreiten", informiert der Oberturnwart Edmund Gliedt über den aktuellen Planungsstand. Für das leibliche Wohl war auch überall gesorgt. So gab es dank freiwilliger Spenden Kaffee und Kuchenbuffets. In den Abendstunden wurde das Programm mancherorts durch Feuerjonglage  und Laternelaufen  mit dem Spielmannzug bei der anschließenden Bockwurst und Punsch abgerundet. Auch wenn damit sehr viel Arbeit für die Veranstalter verbunden ist, so wird man doch von den leuchtenden Augen der Kinder entschädigt, so Iris Kwast vom ATS Buntentor.

Alles in Allem war auch dieser Kinderturnsonntag wieder eine gelungene Aktion vom Bremer Turnverband zu der teilweise doppelt so viele Kinder kamen wie im letzten Jahr und hat den Vereinen und Gästen viel Spaß bereitet. Einhellige Meinung: So macht Turnen Spaß, im nächsten Jahr gerne wieder!

 

Bilder vom Kinderturntag gibt es auf folgenden Seiten:

TV Arbergen von 1893 e.V.: Kinderturntag 2011

Angebote für Kinder und Jugendliche - BTV 1877

ATS Buntentor - Home

http://www.weser-kurier.de/bremen/stadtteile/bremen-nord_artikel,-Bewegung-ohne-Leistungsdruck-_arid,429739.html

Infos der beteiligten Vereine:

BTV-Friesen von 1891 e.V.    Kinderturnsamstag beim TSW

Jokes - Die Circusschule         TV Mahndorf

SG-Findorff                               http://www.vereinvorwaerts.de

TURA Bremen e.V. - Home    tsv-farge-rekum

 

 

Seiten