Sonntag Nachmittag am 30. September verabschiedete sich die 5. Bremer TANZwoche mit einer schönen TANZtheatershow für die nächsten zwei Jahre.
Die TANZwoche ist ein gemeinsames und beliebtes Event des Bremer Turnverbandes und des Landestanzspotverbandes Bremen.
In der gesamten Woche steht der Breitensport im Vordergrund. Doch in der Abschlussveranstaltung im Theater treten neben den „Stars“ der Show der Besten, dem vorhergehenden Tanzwettbewerb, auch die Talente der beiden Sportverbände auf.
So zeigten im gut besuchten Theater am Goetheplatz die amtierenden Norddeutschem Meister in Latindance Anna Walz und Domenik Herrmann vom TCC Gold & Silber eine Glanzleistung mit ihrer Show „Frauen regieren die Welt“. Die Gymnastinnen des Bundesstützpunkt Rhythmische Sportgymnastik Bremen machten viel Furore mit drei unterschiedlichen Handgeräten. Das Publikum war begeistern von der Perfektion der Gruppe, die aus drei Altersklassen bestand und in der auch die 4fache Deutsche Meisterin und Sportlerin des Jahres Katarina Zapekina mitwirkte! Auch immer wieder eine Augenweide sind die Gymnastinnen des Blumenthaler TV, die 14fachen Deutschen Meister in Gymnastik & Tanz! Sie zeigten mit sehr viel Freude einen Tanz und bewiesen, daas sie noch lange nicht zu alt für diesen Sport sind! Mit einer Paarakrobatik am Tuch bewiesen Linea und Lars (Zirkus Turnini SG Findorff), dass auch Akrobatik romantisch sein kann. Die Weltmeisterin Jonna Wiese (TTC Grün Gold) bezauberte das Publikum mit einer Choreographie, die sie mit einem geistig behinderten Jungen Mann namens Christoph tanzte. Hier und auch bei der Folkloregruppen von Impuls e.V., in der ebenfalls geistig behinderte Menschen mittanzten, konnte man miterleben, wie viel Freude auch diese Menschen an der Musik und dem Tanz haben.
Das TANZtheater wurde mit einer Geschichte um die einzelnen Tanzbilder herum vollendete. Diese Geschichte woben mit einer hervorwagende schauspielerischen Leistung Sabine Vaje als Kuratorin und Peter Zimmermann als Hausmeister. Sie bereiteten eine Ausstellung zum Thema Tanz in einem Museum vor, doch die Bilder wurden lebendig und die beiden standen vor immer mehr leeren Rahmen!