SOS-Übungen
Kognitive Ansätze bringen uns im Kontakt mit Menschen manchmal nicht weiter. Lerne mehr darüber, was im Gehirn bei Stress geschieht und warum Kinder und Erwachsene dann kognitiv nicht mehr erreichbar sind. Du erhältst Hintergrundwissen zum Nervensystem und zu Stresshormen und ihren Wirkungsweisen.
Lerne, wie Du die S-O-S Übungen (nach Kati Bohnet) zur Emotionalen Ersten Hilfe und Stressregulation für Kinder und Erwachsene anleiten kannst.
Wende die Übungen flexibel in Gruppen oder in Einzelsettings an, um Kinder und Erwachsene in ihrer Selbstregulation zu unterstützen. Die S-O-S Körperübungen sind eine Toolbox für ein reguliertes Nervensystem und können in Akutsituationen (Wut, Angst, Stress, Lampenfieber, etc.) helfen und auch im Sinne einer Selbstfürsorge praktiziert werden.
Lehrgang: F23
Termin: 10.06.2023
Zeit: Sa 10.00 -17.00 Uhr
Anerkennung: 8 LE / ÜL-C
Kosten: Mitglieder € 60,- /Gymcard € 66,- /Externe € 72,-
Ort: Haus Vorwärts, Violenstr. 27, 28195 Bremen
Meldeschluss: 25.05.2023
Referentin: Stefanie Wulf
Anmeldeformular:
Hier können sie sich anmelden