Parkour
Was ist Parkour?
Parkour ist eine Sportart, bei der man sich nur mit den Fähigkeiten des eigenen Körpers möglichst effizient von Punkt A zu Punkt B bewegt. Dabei überwindet man Hindernisse wie Mauern, Treppen oder Geländer mit Sprüngen, Klettereien oder anderen Bewegungen. Parkour wird auch als Kunst der effizienten Fortbewegung bezeichnet und hat positive Effekte auf die Fitness, Koordination und das Selbstvertrauen.
Die Ursprünge von Parkour liegen in Frankreich, wo Georges Hébert Anfang des 20. Jahrhunderts eine Trainingsmethode namens Méthode naturelle entwickelte, die natürliche Bewegungen in verschiedenen Umgebungen förderte. In den 1980er Jahren wurde Parkour von einer Gruppe junger Männer um David Belle und Sébastien Foucan weiterentwickelt und verbreitet.
Heute wird Parkour weltweit praktiziert und hat viele Anhänger und Variationen.
Vereine Parkour:
ATS Buntentor
Bremen 1860
SG Findorff
TV Oberneuland
Landesfachwart
n.n.
Veranstaltungen
SAFE SPORT: Basiskurs online (kostenlos)
1. Oktober 2025 - 31. Dezember 2026
Aktuelles

Wir suchen Verstärkung für unsere Geschäftsstelle
Da unsere langjährige Kollegin in den Ruhestand geht, möchten wir unser Team zum 01. Januar

Buten und Binnen: „In der Luft ist es am schönsten“
Beim Parkour gilt es, Hindernisse athletisch zu überwinden. Die Stadt dient als Sportplatz. Bremer erklären,