Rhythmische Sportgymnastik

Rhythmische Sportgymnastik ist die Kunst, sich von Musik begleitet mit oder ohne Handgerät harmonisch zu bewegen. Die an das Ballett erinnernden Übungen werden im Einzel oder mit der Gruppe vorgetragen. Im Jahr 1990 wurden die Erfolge der Bremer Gymnastinnen durch das Bundesministerium des Innern mit der Anerkennung als Bundesstützpunkt gewürdigt. Hauptaufgabe ist die Vorbereitung junger Gymnastinnen auf Einsätze in der Nationalmannschaft. Bremen zählt inzwischen zu den Hochburgen der Rhythmischen Sportgymnastik in Deutschland. Eine Vielzahl an Titeln bei Deutschen Meisterschaften sowie die erfolgreiche Teilnahme an Europa- und Weltmeisterschaften bis hin zu Olympischen Spielen belegen dies.

 

 

Seit April 2021 ist die Paracalsus Klinik sportmedizinischer Partner des Bremer Turnverbandes e.V..
Durch diese Partnerschaft werden die Kaderathletinnen im Bundesstützpunkt sportmedizinisch betreut und können auch präventive Maßnahmen in Anspruch nehmen.

Nähere Informationen zu unserem Partner hier.