Bundesstützpunkt Rhythmische Sportgymnastik
RSG in Bremen
Das auf dem Campus der Universität liegende Trainingszentrum wird auch von internationalen Gästen als eine der schönsten RSG-Hallen in Europa bezeichnet. Neben der zweigeteilten Trainingshalle, die mit über 13 m Deckenhöhe internationalen Wettkampfansprüchen gerecht wird, runden ein großer Ballettsaal, zwei Tribünen, Physiotherapie- und Umkleideräume sowie ein Büro- und Seminartrakt das Gebäude ab.
Im Jahr 1990 wurden die Erfolge der Bremer Gymnastinnen durch das Bundesministerium des Innern mit der Anerkennung als Bundesstützpunkt gewürdigt. Hauptaufgabe des Bundesstützpunktes ist die Vorbereitung besonders talentierter, junger Gymnastinnen auf einen Wechsel in das deutsche Nationalmannschaftszentrum, das in Schmiden (in der Nähe von Stuttgart) beheimatet ist. Neben dem Bremer Bundesstützpunkt gibt es einen weiteren in Berlin.
Bremen zählt inzwischen zu den Hochburgen der Rhythmischen Sportgymnastik in Deutschland. Eine Vielzahl an Titeln bei Deutschen Meisterschaften sowie die erfolgreiche Teilnahme an Europa- und Weltmeisterschaften bis hin zu Olympischen Spielen belegen dies.
Unser Trainerinnenteam
Birgit Passern
Vanessa Adams
Aleksandra Hemms

Stützpunktleiter
Matthias Bernstein-Wiatrek
Veranstaltungen
Aktuelles

Wir suchen Verstärkung für unsere Geschäftsstelle
Da unsere langjährige Kollegin in den Ruhestand geht, möchten wir unser Team zum 01. Januar

Juniorengruppe überzeugt bei Junioren-WM
Am Samstag standen bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Sofia die Gruppenwettkämpfe im Mittelpunkt. Unsere Juniorengruppe, die