Gymnastik & Tanz

Gymnastik mit Handgeräten
Bei der Gymnastik mit Handgeräten unterscheidet man in P(flicht)-Übungen und K(ür)-Übungen. Bei den P-Übungen sind Inhalte, Raumwege und die Musik vorgeschrieben. Bei den Kür-Übungen können die Elemente und Musiken frei gewählt werden, aber es gibt ein Reglement, das für alle Gymnastinnen gilt. Bei den K-Übungen gibt es Einzel- und Gruppenwettkämpfe.
Gymnastik & Tanz
verbindet die klassische Gymnastik mit Handgeräten mit dem Dance. Hier muss von der Gruppe eine Übung mit Handgerät und zusätzlich ein Tanz gezeigt werden.

DTB-Dance
Beim DTB-Dance handelt es sich um eine Sportart, die als Gruppe ausgeübt wird und verschiedene Stilrichtungen (Jazz Dance, Modern Dance, Hip Hop, Gymnastik, Ballett und andere Tanztrends) mit einander verbindet.
Alle Sportarten können auf Wettkampfbasis (es gilt das Reglement des DTB) betrieben werden, aber der BTV bietet auch Wettbewerbe dazu an, wie z.B. innerhalb der TANZwoche.
Vereine Gymnastik & Tanz:
Blumenthaler TV
Bremen 1860
Lüssumer SV
SV Werder von 1899
Landesfachwartin
Margret Gerdes
Hier die komplette Aufzeichnung der Matinee vom Turnkreis Bremerhaven
Den ganzen Artikel findet ihr hier: https://www.bremer-turnverband.de/aktuelles/turnkreis-jubilaeum-begeisternde-matinee-in-bremerhaven
Uni Bremen: LSB begrüßt Wiederaufnahme des Sportstudiengangs
Der Landessportbund Bremen (LSB) begrüßt die Entscheidung der Universität Bremen, das Studienfach Sport zum Wintersemester 2024/2025 wiedereinzuführen. Mit dem neuen