Sportarten

Der  Bremer Turnverband vertritt drei Olympische Sportarten
Rhythmische Sportgymnastik, das Gerätturnen und das Trampolinturnen.
Bremen ist dabei die Hochburg der Rhythmischen Sportgymnastik. Zwei Vereine, Bremen 1860 und der Blumenthaler TV haben die Auszeichnung DTB Turntalentschule.
Der Bundesstützpunkt Rhythmische Sportgymnastik  Bremen ist unser Aushängeschild für gelungene Nachwuchsförderung im Deutschen Turner-Bund. Er untersteht dem Landesverband und ist Vereinsneutral!
 
Historisch gewachsen vereint der Bremer Turnverband weitere nichtolympische Wettkampfsportarten unter seinem Dach. Auch wenn diese Sportarten nicht die Förderung der olympischen Disziplinen erhalten, ist der Bremer Turnverband stolz auf seine sportliche Vielfalt und die vielen ehrenamtlichen Fachwarte und Fachausschüsse, die diese Sportarten auf hohem Niveau betreiben.
Die Sportarten Gymnastik, Gymnastik & TANZ  und Dance sind sehr beliebt in Bremen und wird in zahlreichen Vereinen ausgeübt.
Hohe Beachtung finden auch die Turnspiele Faustball, Prellball und Korbball. Alle haben mit unterschiedlichen Bedingungen zu tun und haben mit einer relativ geringen Mitgliederzahl ein komplexes Wettkampfsystem.
Eine besondere Berücksichtigung finden unsere Musikzüge!  Hier gibt es in fast jedem Stadtteil einen Musikzug, der sich einem Turnverein angeschlossen hat.
 
Allen Sportlern gemeinsam ist die Begeisterung und Identifikation mit ihrer Sportart !