Das Gymnastiktreffen, welches viele bestimmt noch unter der Bezeichnung „Frühlingstreffen“ kennen, war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg und brachte Sportbegeisterte aus verschiedenen Bremer Vereinen zusammen. Seit einiger Zeit ist man vom Frühling in den Herbst übergegangen und das hat der Veranstaltungen keinen Abbruch getan. Insgesamt 50 Frauen und ein Mann trafen sich am Sonntag, den 29.09.2024, in der Sporthalle des TuS Komet Arsten, um gemeinsam zwei Stunden sportlich aktiv zu sein.
Die Veranstaltung begann mit einer Gymnastikstunde, in der eine Keule zur Musik eingesetzt wurde. Diese Einheit wurde von Karin Müller geleitet. Im Anschluss folgte eine Tanzchoreographie, bevor das Programm mit gemeinsamem Gesang, angeleitet von Waltraud Siemer, abgerundet wurde.
Nach dem sportlichen Teil ging es in den gemütlichen Teil über, bei dem sich alle in der Vereinsgaststätte „Ausblick“ bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen zusammensetzten. Die Teilnehmerinnen und der Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um über vergangene Turnfeste, die Gymnaestrada und ihre Erfahrungen dort zu sprechen. Auch aktuelle Trainingsstunden und das Sportangebot in den verschiedenen Bremer Vereinen waren Gesprächsthemen.
Ein besonderer Dank gilt Klärchen Sotrop (BTV 1877), Karin Müller (ATSV Habenhausen) und Waltraud Siemens (TV Bremen-Walle 1875 e.V.), die sich jedes Jahr mit großem Engagement um die Organisation dieses Treffens kümmern und damit einen wichtigen Austausch zwischen den Vereinen fördern.
Das nächste Gymnastiktreffen für das Jahr 2025 ist bereits fest eingeplant, und alle dürfen gespannt sein, was die drei Organisatorinnen sich für diesen Tag einfallen lassen. Der Bremer Turnverband freut sich schon darauf und wird auch nächstes Jahr wieder mit dabei sein.