Gymnastik & Tanz

Gymnastik mit Handgeräten
Bei der Gymnastik mit Handgeräten unterscheidet man in P(flicht)-Übungen und K(ür)-Übungen. Bei den P-Übungen sind Inhalte, Raumwege und die Musik vorgeschrieben. Bei den Kür-Übungen können die Elemente und Musiken frei gewählt werden, aber es gibt ein Reglement, das für alle Gymnastinnen gilt. Bei den K-Übungen gibt es Einzel- und Gruppenwettkämpfe.
Gymnastik & Tanz
verbindet die klassische Gymnastik mit Handgeräten mit dem Dance. Hier muss von der Gruppe eine Übung mit Handgerät und zusätzlich ein Tanz gezeigt werden.


DTB-Dance
Beim DTB-Dance handelt es sich um eine Sportart, die als Gruppe ausgeübt wird und verschiedene Stilrichtungen (Jazz Dance, Modern Dance, Hip Hop, Gymnastik, Ballett und andere Tanztrends) mit einander verbindet.
Alle Sportarten können auf Wettkampfbasis (es gilt das Reglement des DTB) betrieben werden, aber der BTV bietet auch Wettbewerbe dazu an, wie z.B. innerhalb der TANZwoche.
Vereine Gymnastik & Tanz:

Blumenthaler TV

Bremen 1860

Lüssumer SV

SV Werder von 1899

Landesfachwartin
Margret Gerdes
Veranstaltungen

SAFE SPORT: Basiskurs online (kostenlos)
1. Oktober 2025 - 31. Dezember 2026
Aktuelles

Für den Bremer Turnverband (BTV) ist eine Ehrung eine besondere Art, Verdienste im Sportbereich zu würdigen, insbesondere das ehrenamtliche Engagement,

Blumenthaler TV: Landes–Cup Bremen und Schleswig–Holstein
Zum ersten Male wurde der Landes–Cup Gymnastik, Einzel und Gruppe, gemeinsam mit dem Turnverband aus Schleswig–Holstein durchgeführt. Optimale Bedingungen bot