Am 5. Februar fand in der oberen Rathaushalle die diesjährige Senatsehrung für erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler und verdiente Ehrenamtliche statt. Sportsenator Mäurer und LSB-Präsidentin Eva Quante-Brand hoben in ihren Begrüßungsworte einmal mehr die Bedeutung sportlicher Erfolge für Bremen und Bremerhaven hervor. Und ehrenamtlich Engagierte in den Sportvereinen und Verbänden würden immer wieder in großer Verantwortung und viel Einsatz diese Erfolge erst möglich machen. Die LSB-Präsidentin forderte in Zusammenhang die Politik auf für bessere Rahmenbedingungen für bremischen Sport zu sorgen. Die Erhöhung der ÜL-Zuschüsse von 4 auf 5 Euro sei dabei ein lobenswerter und wichtiger Schritt; könne aber nicht alles gewesen sein.
Die Korbballerinnen der SG Findorff wurden für die Deutsche Meisterschaft im Korbball mit der Senatsehrung ausgezeichnet.
Für jahrzehntelanges verdienstvolles ehrenamtliches Engagement für die Rhythmische Sportgymnastik im Lande Bremen wurden
Monika Kramer und Margret Gerdes
mit der Senatsehrung ausgezeichnet. Beide sind in ihren Turnkreisen Bremen Stadt und Bremen-Nord und ihren Vereinen untrennbar mit dem Aufbau und der erfolgreichen Weiterentwicklung der Sportart verbunden. Bremen mit seinem Bundesstützpunkt gehört inzwischen zu den Hochburgen der RSG in Deutschland, was ohne das Engagement von Monika Kramer und Margret Gerdes so sicher nicht möglich gewesen wäre.
Der Bremer Turnverband gratuliert sehr herzlich und sagt Danke.
Fotos: Boris Butschkadoff
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Social Media / PR
LSB

