SAFE SPORT: Sicheres und faires Miteinander sind wichtig!
Zusammen mit dem Deutschen Turner-Bund, der Deutschen Turnjugend sowie allen Landesturnverbänden haben wir uns zum Ziel gesetzt, eine Kultur des Hinsehens und Handelns in all unseren Sportarten zu schaffen. Auf diese Weise können wir für Gefahren sensibilisieren.
Wir sehen uns dem Schutz von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in besonderem Maße verpflichtet.
Der Safe Sport Basiskurs des DTB vermittelt grundlegendes Wissen über ein sicheres und faires Miteinander im Sport. Er umfasst die Definition von Safe Sport, die Erkennung und Vermeidung von Risiken sowie geeignete Präventionsmaßnahmen. Ein zentraler Aspekt ist die Kultur des Hinsehens und Handelns, die dazu ermutigt, aufmerksam zu sein, Verantwortung zu übernehmen und bei Bedarf einzugreifen.
Im Bereich Werte steht neben Respekt, Fairness und Inklusion auch die Reflexion der eigenen Haltung im Mittelpunkt. Es geht darum, persönliche Werte zu hinterfragen und sich der eigenen Verantwortung bewusst zu werden, um aktiv zu einer sicheren Sportumgebung beizutragen.
Der kostenfreie Safe-Sport-Basiskurs sensibilisiert für die Themen Schutz vor Gewalt und Werte im Sport. Durch das interaktiven E-Learning-Modul wird eine Kultur des Hinsehens und Handelns gefördert. Nach Abschluss des Kurses steht ein Zertifikat online zum Download zur Verfügung.
Der Kurs richtet sich an alle, unabhängig von ihrer Rolle und Position im Sport – ob Sportler*in, Trainer*in, Betreuer*in oder Funktionär*in.
Jede und jeder kann dazu beitragen, den Sport sicherer zu machen.
Hier geht’s zum Online Basiskurs Safe Sport