Gerätturnen

SAFE SPORT: Basiskurs online (kostenlos)

SAFE SPORT: Sicheres und faires Miteinander sind wichtig!  Zusammen mit dem Deutschen Turner-Bund, der Deutschen Turnjugend sowie allen Landesturnverbänden haben wir uns zum Ziel gesetzt, eine Kultur des Hinsehens und Handelns in all unseren Sportarten zu schaffen. Auf diese Weise können wir für Gefahren sensibilisieren. Wir sehen uns dem Schutz von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen […]

SAFE SPORT: Basiskurs online (kostenlos) Read More »

Kunstturner von Bremen 1860 überzeugen beim internationalen deutschen Turnfest in Leipzig

Leipzig richtete dieses Jahr sowohl das deutsche Turnfest, als auch die Europameisterschaft im Kunstturnen aus. Daher wurde der Titel „deutsches Turnfest“ um den Zusatz „international“ erweitert. Das Kunstturnteam um Thilo Jäger und Ray Schlüter präsentierte sich in der Leistungsklasse 2 in sehr starker Form. Die „Verbandsligajungs“, die in der letzten Saison noch knapp den Aufstieg

Kunstturner von Bremen 1860 überzeugen beim internationalen deutschen Turnfest in Leipzig Read More »

Ehre wem Ehre gebührt

Für den Bremer Turnverband (BTV) ist eine Ehrung eine besondere Art, Verdienste im Sportbereich zu würdigen, insbesondere das ehrenamtliche Engagement, das den Sport überhaupt erst ermöglicht. Durch eine Ehrung werden SportlerInnen oder Vereine für ihre Leistungen und langjährige Vereins- und/oder Turnkreis- und/oder Verbandstätigkeit für den BTV um das Turnen gewürdigt und erhalten den vollen Respekt

Ehre wem Ehre gebührt Read More »

Goldene Ehrennadel für die „Turnomis“

Roswitha Wahl und Renate Recknagel sind seit vielen Jahren Deutschlands Aushängeschilder im Seniorenturnen. Dem im Fernsehen und auf großen Turnveranstaltungen bekannten Duo wurde nun eine große Ehrung vom Landessportbund zu teil. Eva Quante-Brand LSB Präsidentin überreichte Rosi und Renate für ihre Leistung die goldene Ehrennadel mit Urkunde. Eine der höchsten Auszeichnungen. Damit nicht genug. Der

Goldene Ehrennadel für die „Turnomis“ Read More »

Medaillen nicht um jeden Preis

Es ist erschreckend, was in den vergangenen Tagen ehemalige Turnerinnenberichten. Es wühlt auf und fordert zum Nach- und Umdenken im Leistungssportauf. Was ist der Hintergrund dieser Berichte, die auch über Social-Media-Kanäle von den Turnerinnen selbst veröffentlicht wurden? Unter anderem sindes Trainingsmethoden, Kontrolle über Essverhalten und enormer Leistungsdruckund damit verbundene Versagensängste, die von den Turnerinnen beschrieben

Medaillen nicht um jeden Preis Read More »

kinder joy of moving, Tag des Kindertunrnens 2024

„kinder Joy of Moving“, Tag des Kinderturnens

Der nächste „kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens“ findet vom 08. bis 10. November 2024 statt. Die Anmeldung ist seit dem 01. Juni 2024 geöffnet. Der „kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens“ ist seit 2017 ein jährlich wiederkehrendes Ereignis in Deutschland, das darauf abzielt, Kinder durch vielfältige sportliche Aktivitäten für das Turnen zu

„kinder Joy of Moving“, Tag des Kinderturnens Read More »

Huchtinger Turnerinnen erfolgreich beim Landesmannschaftspokal in Bremen

Am Sa.,28.09.2024 fanden in Bremen am Hohweg die Landesmannschaftsmeisterschaften im Gerätturnen Breitensport statt. Eine Mannschaft besteht aus bis zu 6 Turnerinnen, wovon max. 4 Turnerinnen an einem Gerät eingesetzt werden. Die drei besten Wertungen fließen dann in die Mannschaftswertung ein. Unter der Leitung der Trainerinnen Marion Siemens und Barbara Schröder startete der TuS Huchting mit

Huchtinger Turnerinnen erfolgreich beim Landesmannschaftspokal in Bremen Read More »

LM 2024 im Geräteturnen weiblich in Bremen

Ende September fand die mit Spannung erwartete Landesmannschaftsmeisterschaft im Gerätturnen statt. Teams aus ganz Bremen traten gegeneinander an, um den Titel des besten Teams der Stadt zu erringen. Die Athletinnen zeigten beeindruckende Leistungen an den Geräten Sprung, Barren, Reck und Boden. Besonders herausragend war der TuS Huchting, der mit zwei Mannschaften antrat. Die ältere Mannschaft

LM 2024 im Geräteturnen weiblich in Bremen Read More »

Einzelsieg für Karina Schönmaier

Der letzte Länderkampf der deutschen Turnerinnen vor den Olympischen Spielen in Paris endete erfolgreich auf dem zweiten Platz hinter Frankreich und vor der Schweiz. Die deutsche Mannschaft des Deutschen Turner-Bundes (DTB) erzielte in Haguenau 154,60 Punkte. Frankreich gewann mit 158,55 Punkten, während die Schweiz 141,65 Punkte erreichte. Einzelwertung In der Einzelwertung teilten sich Karina Schönmaier

Einzelsieg für Karina Schönmaier Read More »

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner