Trampolin

Landesmeisterschaften Doppelminitramp 2025

Am Freitag, 28.02.2025 fanden die diesjährigen Landesmeisterschaften imDoppelminitrampturnen im Trampolinleistungszentrum des BTV in der Sporthalle der Edith-Stein-Schule in Bremerhaven statt.Gemeldet waren 15 Aktive aus den Vereinen Geestemünder TV und OSC Bremerhaven. AmWettkampftag konnten krankheitsbedingt allerdings nur 10 Aktive am Wettkampfteilnehmen.Durch den Einsatz unserer Landeskampfrichterinnen und Kampfrichter und unsererBundeskampfrichterinnen und Bundeskampfrichter war es auch in diesem […]

Landesmeisterschaften Doppelminitramp 2025 Read More »

Ehre wem Ehre gebührt

Für den Bremer Turnverband (BTV) ist eine Ehrung eine besondere Art, Verdienste im Sportbereich zu würdigen, insbesondere das ehrenamtliche Engagement, das den Sport überhaupt erst ermöglicht. Durch eine Ehrung werden SportlerInnen oder Vereine für ihre Leistungen und langjährige Vereins- und/oder Turnkreis- und/oder Verbandstätigkeit für den BTV um das Turnen gewürdigt und erhalten den vollen Respekt

Ehre wem Ehre gebührt Read More »

Medaillen nicht um jeden Preis

Es ist erschreckend, was in den vergangenen Tagen ehemalige Turnerinnenberichten. Es wühlt auf und fordert zum Nach- und Umdenken im Leistungssportauf. Was ist der Hintergrund dieser Berichte, die auch über Social-Media-Kanäle von den Turnerinnen selbst veröffentlicht wurden? Unter anderem sindes Trainingsmethoden, Kontrolle über Essverhalten und enormer Leistungsdruckund damit verbundene Versagensängste, die von den Turnerinnen beschrieben

Medaillen nicht um jeden Preis Read More »

Mirja erfolgreich beim Filder-Cup

In einem Wettkampf-Marathon ging es für Mirja Carina Radfelder-Henning direkt am Wochenende nach den Deutschen Mannschafts-Meisterschaften nach Stuttgart, zum internationalen Filder-Cup. Hier ging es nochmal um Kaderpunkte. Mit fast voller Schwierigkeit zeigte Mirja kontinuierliche Leistungen: mit 49,78 und 49,49 zog sie auf Rang 3 ins Finale der besten 8. Auch im Finale zeigte sie eine

Mirja erfolgreich beim Filder-Cup Read More »

Nele und Mirja verstärken Mannschaften bei den Deutschen

Bei den Deutschen Mannschafts-Meisterschaften verstärkten Nele Henseleit (GTV) und Mirja Carina Radfelder-Henning (OSC) 2 Mannschaften: Nele die Damen des TuS Fellinghausen, Mirja die Mannschaft des MTV Bad Kreuznach.Mit 8 Mannschaften war das Meldeergebnis überraschend hoch, und auch die teilnehmenden Mannschaften versprachen einen spannenden Wettkampf. Für den TuS Fellinghausen war eine Finalteilnahme der besten 5 Mannschaften

Nele und Mirja verstärken Mannschaften bei den Deutschen Read More »

In eigener Sache…

Da es immer schwieriger wird an Beiträge zu kommen ohne Urheberrechte zu verletzen oder abgemahnt zu werden, benötigen wir eure Hilfe. Wir würden gerne die sportliche Vielfalt aus den Vereinen und den Turnkreisen auf unseren Medien veröffentlichen. Ein paar Zeilen über die Wettkämpe, Meisterschaften oder alles was ihr meint was interessant sein kann und ein

In eigener Sache… Read More »

Auszeichnung für den BTV durch die deutsche Olympische Gesellschaft

Der Bremer Turnverband (BTV) wurde kürzlich im Rahmen der Meisterehrung für seine siebzigjährige Mitgliedschaft in der Deutschen Olympischen Gesellschaft (DOG) geehrt. Diese Anerkennung erfolgte durch den Vorsitzenden der Zweigstelle Bremen der DOG, Michael Seeger, der Ingelore Rosenkötter die goldene 70 übergab und für das Engagement des BTV dankte. Der BTV trägt dazu bei, dass die

Auszeichnung für den BTV durch die deutsche Olympische Gesellschaft Read More »

BTV Meisterehrung

Am 05.03.2024 fand bereits zum zweiten Mal nach 2020 in der Aula der sportbetonten Oberschule an der Ronzelenstraße die Meisterehrung des Bremer Turnverbandes statt. BTV-Präsidentin Ingelore Rosenkötter begrüßte die Sportlerinnen und Sportler, Eltern und weitere Gäste sehr herzlich. In einem kurzen Interview zwischen dem „Hausherrn“ und stellvertretenden Schulleiter Harald Wolff und Ingelore Rosenkötter gingen diese

BTV Meisterehrung Read More »

Trikots von Sportwettanbietern: Senat und LSB wenden sich an die Sportvereine

Auf Initiative von Senator Ulrich Mäurer haben sich das Innen- und Sportressort, das Gesundheitsressort sowie der Landessportbund Bremen mit einem gemeinsamen Schreiben an sämtliche Sportvereine und –verbände im Land Bremen gewendet. Grund: Große Sportwettanbieter gehen derzeit mit einem scheinbar verlockenden Angebot auf den Amateursport zu. Ziel ist, den Amateursport als zusätzlichen Werbeträger für ihre Sportwetten

Trikots von Sportwettanbietern: Senat und LSB wenden sich an die Sportvereine Read More »

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner